Aktuatoranordnung (60), die umfasst: einen Aktuator (61) mit einem zylindrischen Aktuatorkörper (68), der mehrere betätigbare Finger (70) definiert, mehreren Reibungsblöcken (72), die jeweils mit einer inneren Oberfläche an einer äußeren Oberfläche eines jeweiligen Fingers (70) befestigt sind, einem Federhalter (74), der in dem zylindrischen Aktuatorkörper (68) angeordnet ist, und mehreren Federn (80) aus einer Formgedächtnislegierung, die vom Federhalter (74) gehalten sind und jeweils mit einer inneren Oberfläche eines jeweiligen Fingers (70) in Kontakt stehen; eine Muffe (62), die eine zylindrische innere Oberfläche (64) definiert und die mit ihrer zylindrischen inneren Oberfläche (64) über den zylindrischen Aktuatorkörper (68) geschoben ist; und einen Betätigungsmechanismus, der mit den Federn (80) aus der Formgedächtnislegierung verbunden ist, wobei eine Betätigung des Betätigungsmechanismus eine Ausdehnung der Federn (80) aus der Formgedächtnislegierung bewirkt; wobei äußere Oberflächen der Reibungsblöcke (72) und die zylindrische innere Oberfläche (64) der Muffe (62) eine gleitfähige Schnittstelle definieren, wenn der Betätigungsmechanismus nicht betätigt ist; und wobei die äußeren Oberflächen der Reibungsblöcke (72) gegen die zylindrische innere Oberfläche (64) der Muffe (62) geschoben werden, wenn der Betätigungsmechanismus betätigt ist, so dass die Bewegung der Muffe (62) relativ zum Aktuatorkörper (68) verhindert wird.
Steifigkeitssteuerung unter Verwendung von intelligenten Aktuatoren
2017-05-11
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge |
Verbesserung beim intelligenten Parken von Anhängern unter Verwendung von Fahrzeugsensoren
European Patent Office | 2025
|ENTWICKLUNG - Aktuatoren: Torque-Motoren als Aktuatoren im Ansaug- und Abgasbereich
Online Contents | 2006
|