Verfahren zum Erkennen einer Fahrsituation als Falschfahrt, die Fahrsituation betreffend das Einfahren eines Fahrzeugs (16) in eine Straße (10) mit vorgeschriebener Fahrtrichtung, entlang einer Zufahrt (12) über einen möglicherweise als Anschlussstelle ausgebildeten Knotenpunkt (14), das Verfahren umfassend: a) Ermitteln (S.a) einer, durch einen Verlauf der Zufahrt (12) oder einen Verlauf eines Fahrpfads des Fahrzeugs (16) gebildeten, Fahrkurve (18); b) Erkennen (S.b), dass i) das Fahrzeug (16) in einem Bereich des Knotenpunkts (14) ist, und ii) der Knotenpunkt (14) eine Anschlussstelle ist, zum Evaluieren einer Knotenpunktbedingung (Q.b); c) Identifizieren (S.c) eines Verlaufs oder einer Ausrichtung der Fahrkurve (18), zum Evaluieren einer Formbedingung (Q.c); und d) Erkennen (S.d) der Fahrsituation als Falschfahrt, wenn die Knotenpunktbedingung (Q.b) und die Formbedingung (Q.c) erfüllt sind.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Konzept zur Erkennung einer Falschfahrt


    Contributors:

    Publication date :

    2016-06-02


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS / G06K Erkennen von Daten , RECOGNITION OF DATA



    KONZEPT ZUR ERKENNUNG EINER FALSCHFAHRT

    SUCHAR RUDOLF | European Patent Office | 2016

    Free access




    Kraftfahrzeug mit einer Erkennung einer Ausstiegsabsicht

    SCHLITTENBAUER MICHAEL / ROEHDER MARTIN / MAIWAND HEIKO et al. | European Patent Office | 2018

    Free access