Antriebsstrang (2) für ein Kraftfahrzeug mit einem kupplungsgesteuerten Allradantrieb, umfassend eine erste Welle (28) sowie eine zweite Welle (30), die entlang einer gemeinsamen Wellenachse (36) angeordnet sind, und umfassend eine steuerbare Wellenkupplung (26), wobei- die steuerbare Wellenkupplung (26) eine Schiebemuffe (38) umfasst, die mittels eines quer zur Wellenachse (36) verschiebbaren Stellkörpers (44) zwischen einer Entkoppel-Position (42) und einer Koppel-Position (40) entlang der Wellenachse (36) verschiebbar ist,- die beiden Wellen (28,30) entkoppelt sind, wenn sich die Schiebemuffe (38) in der Entkoppel-Position (42) befindet, und- die beiden Wellen (28,30) gekoppelt sind, wenn sich die Schiebemuffe (38) in der Koppel-Position (40) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Stellkörper (44) und die Schiebemuffe (38) an einer Kontaktfläche (52) berühren, über die eine vom Stellkörper (44) ausgeübte Querkraft in Querrichtung (50) in eine in Richtung der Wellenachse (36) wirkende Schiebekraft umgewandelt wird.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Antriebsstrang


    Contributors:

    Publication date :

    2025-07-03


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    ANTRIEBSSTRANG - Antriebsstrang

    Rehberger, Andreas | Online Contents | 2011



    Antriebsstrang

    FISCHER WALTER / POHLENZ JÜRGEN / KUGLER JOHANNES | European Patent Office | 2018

    Free access

    Antriebsstrang und Verfahren für einen Antriebsstrang

    RIVERA-SCHLOTTBOHM GIANNA / GLINKA BARTHOLOMAEUS / MICHEEL MIKE et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    Antriebsstrang

    SEUBERT MATTHIAS / EICHHORN FELIX | European Patent Office | 2025

    Free access