Antriebsstrang (2) für ein Kraftfahrzeug mit einem kupplungsgesteuerten Allradantrieb, umfassend eine erste Welle (28) sowie eine zweite Welle (30), die entlang einer gemeinsamen Wellenachse (36) angeordnet sind, und umfassend eine steuerbare Wellenkupplung (26), wobei- die steuerbare Wellenkupplung (26) eine Schiebemuffe (38) umfasst, die mittels eines quer zur Wellenachse (36) verschiebbaren Stellkörpers (44) zwischen einer Entkoppel-Position (42) und einer Koppel-Position (40) entlang der Wellenachse (36) verschiebbar ist,- die beiden Wellen (28,30) entkoppelt sind, wenn sich die Schiebemuffe (38) in der Entkoppel-Position (42) befindet, und- die beiden Wellen (28,30) gekoppelt sind, wenn sich die Schiebemuffe (38) in der Koppel-Position (40) befindet, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Stellkörper (44) und die Schiebemuffe (38) an einer Kontaktfläche (52) berühren, über die eine vom Stellkörper (44) ausgeübte Querkraft in Querrichtung (50) in eine in Richtung der Wellenachse (36) wirkende Schiebekraft umgewandelt wird.
Antriebsstrang
03.07.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
ANTRIEBSSTRANG - Antriebsstrang
Online Contents | 2011
|ANTRIEBSSTRANG - Energieeffizienter Antriebsstrang durch Reibungsminimierung
Online Contents | 2013
|Antriebsstrang und Verfahren für einen Antriebsstrang
Europäisches Patentamt | 2022
|