Die Erfindung betrifft einen Antriebsstrang (12) für einen Kraftwagen (10), mit einer eine Abtriebswelle (18) aufweisenden Verbrennungskraftmaschine (16), mit einem Getriebe (20), mit einer Hinterachse (22), deren Räder (24) über das Getriebe (20) von der Verbrennungskraftmaschine (16) antreibbar sind, mit einer ersten elektrischen Maschine (32), mit einer zweiten elektrischen Maschine (34), und mit einer Vorderachse (26), wobei ein Planetengetriebe (36) vorgesehen ist, welches einen mit der Abtriebswelle (18) gekoppelten Planetenträger (46), ein mit der ersten elektrischen Maschine (32) gekoppeltes Hohlrad (38), und ein mit der zweiten elektrischen Maschine (34) gekoppeltes Sonnenrad (40) aufweist, wobei Räder (28) der Vorderachse (26) von der ersten elektrischen Maschine (32) antreibbar sind


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Antriebsstrang für einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen


    Contributors:

    Publication date :

    2016-12-15


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Antriebsstrang für einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen

    KOPPITZ BERND / SCHLEGEL SEBASTIAN / SCHONDELMAIER ANDREAS et al. | European Patent Office | 2016

    Free access


    Lenkung für einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen, sowie Kraftwagen

    GIELISCH SEBASTIAN / KOENIG ROLAND | European Patent Office | 2023

    Free access

    WINDLEITEINRICHTUNG FÜR EINEN KRAFTWAGEN, INSBESONDERE EINEN PERSONENKRAFTWAGEN

    MELCHGER NICOLAI / MOESSNER ALEXANDER / WENZLER JOACHIM | European Patent Office | 2017

    Free access

    Fronthaube für einen Kraftwagen, insbesondere einen Personenkraftwagen

    FUCHS LAURA / KARES SEBASTIAN / VAN MINH NGUYEN-MARTIN et al. | European Patent Office | 2016

    Free access