Verfahren zum Ermitteln der Tragfähigkeit eines Krans in einer bestimmten Konfiguration, wobeia) der Kran mindestens zwei Baugruppen (1-6) aufweist,b) der Kran eine Mehrzahl von Konfigurationsmöglichkeiten aufweist, die durch Parameter der Baugruppen (1-6) bestimmt sind,c) die baugruppenbedingte Tragfähigkeit des Krans von mindestens einem Parameter der jeweiligen Baugruppe (1-6) abhängt,d) mindestens eine erste Baugruppe (1, 2, 4, 6) durch eine geringste Zahl an Parametern spezifiziert wird und/oder eine geringste Variationsmöglichkeit des oder der Parameter aufweist und/oder einen geringsten Gradienten der Veränderung der maximalen Traglast bei Veränderung eines oder mehrerer Parameter aufweist, unde) mindestens eine zweite Baugruppe (3, 5) durch eine größte Zahl an Parametern spezifiziert wird und/oder eine größte Variationsmöglichkeit des oder der Parameter aufweist und/oder eine größte Variationsmöglichkeit des oder der Parameter aufweist und/oder einen größten Gradienten der Veränderung der maximalen Traglast bei Veränderung eines oder mehrerer Parameter aufweist,f) die konkret vorliegenden Werte der Parameter der mindestens einen ersten Baugruppe (1, 2, 4, 6) und der mindestens einen zweiten Baugruppe (3, 5) in der bestimmten Konfiguration des Krans ermittelt werden,g) die baugruppenbedingte Tragfähigkeit der mindestens einen ersten Baugruppe (1, 2, 4, 6) in Abhängigkeit von mindestens einem der Parameter der mindestens einen ersten Baugruppe (1, 2, 4, 6) berechnet wird und/oder vorbestimmt und abgespeichert ist und für den oder die konkret vorliegenden Wert(e) des oder der Parameter aus einem Speicher ausgelesen wird;h) die baugruppenbedingte Tragfähigkeit der mindestens einen zweiten Baugruppe (3, 5) aus den konkret vorliegenden Werten des oder der Parameter der zweiten Baugruppe (3, 5) ermittelt oder berechnet wird, wobei das Ermittlungs- oder Berechnungsergebnis basierend auf einem oder mehreren gespeicherten Werten überprüft wird, wobei zur Überprüfung einer Berechnung diejenigen gespeicherten Parametersätze herangezogen werden, welche mit den konkreten Parameterwerten übereinstimmen und/oder für jeweils einen Parameter eine geringste Abweichung nach oben und/oder nach unten aufweisen, undüberprüft wird, ob der berechnete Wert in einem Plausibilitätsintervall liegt, undi) basierend auf den so ermittelten baugruppenbedingten Tragfähigkeiten der mindestens einen ersten Baugruppe (1, 2, 4, 6) und der mindestens einen zweiten Baugruppe (3, 5) die Tragfähigkeit des Krans bestimmt wird.
A method for ascertaining the load capacity of a functional element of a crane, the load capacity of a sub-assembly of a crane or the load capacity of a crane, wherein: a maximum bearing load is calculated for a specifically occurring configuration and/or specifically occurring state parameters and/or specifically occurring operating parameters on the basis of a predetermined formula; and the calculation is verified on the basis of stored bearing load values.
Verfahren zum Ermitteln der Tragfähigkeit eines Krans sowie Kran
2019-11-07
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B66C Krane , CRANES |
VERFAHREN ZUM ERMITTELN DER TRAGFÄHIGKEIT EINES KRANS SOWIE KRAN
European Patent Office | 2020
|KRAN SOWIE VERFAHREN ZUM WINDFREISTELLEN EINES SOLCHEN KRANS
European Patent Office | 2024
|VERFAHREN ZUM STEUERN EINES LASTHANDLING-KRANS SOWIE LASTHANDLING-KRAN
European Patent Office | 2025
|KRAN SOWIE VERFAHREN ZUM WINDFREISTELLEN EINES SOLCHEN KRANS
European Patent Office | 2020
|VERFAHREN ZUM STEUERN EINES LASTHANDLING-KRANS SOWIE LASTHANDLING-KRAN
European Patent Office | 2024
|