Die Erfindung betrifft einen hydraulischen Antrieb (1) einer für ein Segel (7) eines Segelfahrzeuges (3) bestimmten Rollreffeinrichtung (2). Der Antrieb (1) ist mittels einer aus einer Vorlaufleitung (8) und einer Rücklaufleitung (9) bestehenden Leitungsverbindung mit einem Fluidspeicher (10) für eine Hydraulikflüssigkeit verbunden und derart betreibbar, dass dieser beim Aufwickeln des Segels (7) als Antrieb (1) dient, beim Abwickeln des Segels (7) hingegen als Pumpe für das Hydraulikfluid. Innerhalb des Fluidspeichers (10) ist ein als Kolben ausgeführter Trennkörper (11) translatorisch beweglich angeordnet, welcher den Fluidspeicher (10) in zwei variable Kammern (12, 13) unterteilt. Dabei ist der Trennkörper (11) derart mittels eines Federelementes (14) in Richtung einer das Kammervolumen der zweiten Kammer (13) reduzierende und zugleich das Kammervolumen der ersten Kammer (12) erhöhende Speicherposition vorgespannt, dass das beim Abwickeln des Segels (7) geförderte Fluidvolumen entgegen dieser Rückstellkraft (F) in die Kammer (12) gefördert wird. Erfindungsgemäß wird in einfacher Weise ein Teil der beim Vergrößern der Segelfläche des Segels (7) wirkenden Kraft durch das Federelement (14) gespeichert und ist so zum Aufwickeln des Segels (7) nutzbar, wobei der Installationsaufwand für den erfindungsgemäßen Antrieb (1) weitaus geringer ist als ein mit einer elektromotorisch angetriebenen Pumpe verbundener Antrieb und zudem eine Energieversorgung entfällt.
Hydraulischer Antrieb für eine Rollreffeinrichtung sowie eine mit einem solchen Antrieb ausgestattete Rollreffeinrichtung
2018-07-12
Patent
Electronic Resource
German
European Patent Office | 2018
|Antrieb für ein Wasserfahrzeug und Wasserfahrzeug mit einem solchen Antrieb
European Patent Office | 2020
|Hydraulischer Stossdaempfer fuer hydrostatischen Antrieb
Automotive engineering | 1979
|