Um für praktisch jede gewünschte Längs- und Querposition sowie Abstürze von Verriegelungsarmen (3a, b) am Chassis (100) einen passenden Wechselbehälter-Tragrahmen (1) schaffen zu können, ohne die werksseitige Korrosionsschutz-Beschichtung des Nutzfahrzeuges zu beschädigen, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, die Befestigungs-Baugruppe (5) zum Verbinden eines Verriegelungsarmes (3a, b) mit einem Längsträger (100a, b) des Chassis (100) aus einer Längsplatten-Einheit (8) und einer Querplatten-Einheit (6) zusammenzuschweißen, was jedoch vorzugsweise erst nach provisorischer Befestigung dieser beiden Einheiten an dem Verriegelungsarm (3a, b) einerseits und dem Längsträger (100a, b) andererseits erfolgt.Bei dieser provisorischen ersten Befestigung werden auch erst in der Längsplatten-Einheit (8) die Bohrungen (8.1) zum Verschrauben mit dem Längsträger (100a, b) und fluchtend zu dessen Bohrungen (100.1) passgenau hergestellt.Nach dem Verschweißen im provisorisch montierten Zustand wird die Befestigungs-Baugruppe (5) wieder abgenommen und kann einzeln und entfernt vom Fahrzeug dem gewünschten Korrosionsschutz-Beschichtungsverfahren wie etwa dem Feuerverzinken unterzogen werden.
Baukasten zum Erstellen von Wechselbehälter-Tragrahmen, daraus erstellter Wechselbehälter-Tragrahmen sowie Verfahren zum Herstellen des Wechselbehälter-Tragrahmens
2019-05-23
Patent
Electronic Resource
German
WECHSELBEHÄLTER UND WECHSELLADERFAHRZEUG MIT WECHSELBEHÄLTER
European Patent Office | 2020
|Wechselbehälter zum Transport von Gütern und Wechselbehälter-System
European Patent Office | 2019
|IuD Bahn | 1996
|Neuer Wechselbehälter: Maximales Volumen
Online Contents | 1997