Oberleitungsanordnung (1), wobei die Oberleitungsanordnung (1) zweipolig ausgeführt ist und einen ersten Fahrdraht (2) als elektrischen ersten Pol (3) sowie einen zweiten Fahrdraht (4) als elektrischen zweiten Pol (5) umfasst, die zum Antrieb eines Fahrzeugs (6) durch jeweils einen Stromabnehmer (7, 8) je Fahrdraht (2, 4) kontaktierbar sind; wobei der erste Fahrdraht (2) und der zweite Fahrdraht (4) über mindestens einen elektrischen Kondensator (9) miteinander verbunden sind.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Oberleitungsanordnung für eine zweipolige Oberleitung


    Contributors:

    Publication date :

    2019-12-05


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60M Speiseleitungen oder Vorrichtungen am Gleis für elektrisch angetriebene Fahrzeuge , POWER SUPPLY LINES, OR DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES



    Straßenbahn ohne Oberleitung

    Gilgore, Eric | IuD Bahn | 1999


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996


    Strassenbahnen ohne Oberleitung?

    Online Contents | 2008


    Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung

    van Schendelstraat 754, NL-3511 MK Utrecht | IuD Bahn | 1996