Oberleitungsanordnung (1), wobei die Oberleitungsanordnung (1) zweipolig ausgeführt ist und einen ersten Fahrdraht (2) als elektrischen ersten Pol (3) sowie einen zweiten Fahrdraht (4) als elektrischen zweiten Pol (5) umfasst, die zum Antrieb eines Fahrzeugs (6) durch jeweils einen Stromabnehmer (7, 8) je Fahrdraht (2, 4) kontaktierbar sind; wobei der erste Fahrdraht (2) und der zweite Fahrdraht (4) über mindestens einen elektrischen Kondensator (9) miteinander verbunden sind.
Oberleitungsanordnung für eine zweipolige Oberleitung
05.12.2019
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60M Speiseleitungen oder Vorrichtungen am Gleis für elektrisch angetriebene Fahrzeuge , POWER SUPPLY LINES, OR DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES |
IuD Bahn | 1999
|Wechselwirkung Stromabnehmer/Oberleitung
IuD Bahn | 1996
|Oberleitung fuer den Schnellverkehr
Tema Archiv | 1986
|Elektrischer Zugbetrieb mit Oberleitung
SLUB | 1963
Leserforum: Betrieb ohne Oberleitung
Online Contents | 2012