Die vorliegende Erfindung betrifft eine Einrichtung zur kontaktlosen induktiven Energieübertragung, insbesondere für induktive Ladevorgänge bei Kraftfahrzeugen, die eine Primärspulenanordnung und eine mit der Primärspulenanordnung verbundene Leistungselektronik aufweist, die für die Energieübertragung über die Primärspulenanordnung ausgebildet ist. Die Primärspulenanordnung weist dabei mehrere Einzelspulen und Kapazitäten auf, die über eine oder mehrere Schalteinrichtungen der Primärspulenanordnung zu unterschiedlichen Primärkreisen verschaltbar sind. Die Primärkreise sind auf die gleiche Resonanzfrequenz abgestimmt und umfassen jeweils eine der Einzelspulen oder eine Reihenschaltung mehrerer der Einzelspulen. Die vorgeschlagene Einrichtung ermöglicht es, unterschiedliche Fahrzeugtypen mit unterschiedlichen Bodenabständen kontaktlos induktiv mit Energie zu versorgen, wobei Ladeleistung sowie Strom- und Spannungspegel dabei im Betriebspunkt gleich bleiben.
Einrichtung zur kontaktlosen induktiven Energieübertragung, insbesondere für induktive Ladevorgänge bei Kraftfahrzeugen
2020-04-02
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | H02J CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER , Schaltungsanordnungen oder Systeme für die Abgabe oder Verteilung elektrischer Leistung / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01F MAGNETS , Magnete |
European Patent Office | 2020
|European Patent Office | 2016
|European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2016
|