Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einem einen Verbrennungsmotor (1) und eine elektrische Maschine (2) aufweisenden Hybridantrieb und einer zwischen der elektrischen Maschine (2) und dem Verbrennungsmotor angeordneten Kupplung (4). Dann, wenn mindestens eine Einstiegsbedingung erfüllt ist, wird in eine Überwachungsfunktion eingestiegen und ein Einstiegszeitpunkt definiert. Im Rahmen der Überwachungsfunktion wird die zum Einstiegszeitpunkt vorliegende Drehzahl der elektrischen Maschine (2) gespeichert. Im Rahmen der Überwachungsfunktion wird die aktuelle Drehzahl des Verbrennungsmotors (1) mit einer Drehzahl verglichen, die von der zum Einstiegszeitpunkt gespeicherten Drehzahl der elektrischen Maschine (2) abhängig ist, nämlich auf Grundlage einer Differenzdrehzahl zwischen der Drehzahl, die von der zum Einstiegszeitpunkt gespeicherten Drehzahl der elektrischen Maschine (2) abhängig ist, und der aktuellen Drehzahl des Verbrennungsmotors (1). Dann, wenn diese Differenzdrehzahl größer als ein Schwellenwert ist, wird eine sicherheitskritische Situation erkannt. Für ein definiertes Zeitintervall nach Einstieg in die Überwachungsfunktion wird ein Bremseingriff überwacht und eine vom Bremseingriff abhängige Größe ermittelt, wobei abhängig von der vom Bremseingriff abhängigen Größe die zum Einstiegszeitpunkt gespeicherte Drehzahl der elektrischen Maschine (2) angepasst wird, um die Drehzahl zu bestimmen, die von der zum Einstiegszeitpunkt gespeicherten Drehzahl der elektrischen Maschine (2) abhängig ist.
Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs
2020-04-30
Patent
Electronic Resource
German
Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2020
|Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2018
|Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines Antriebssystems eines Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2020
|Verfahren und Steuerungssystem zum Betreiben eines elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeugs
European Patent Office | 2024
|European Patent Office | 2020
|