Verfahren zur Steuerung einer Start-Stopp-Funktion eines Hybrid-Kraftfahrzeugs mit einem Verbrennungs-Motor, einem Elektro-Motor und einer Fahrzeugbatterie, mit den Schritten:- Erfassen (S2) einer momentanen Batteriespannung (UBatterie) der Fahrzeugbatterie,- Erfassen (S3) einer aktuellen Temperatur (TempMotor) des Verbrennungs-Motors,- Fortsetzung der Fahrt, nach einem Stillstand des Hybrid-Fahrzeugs, einhergehend mit einer Abschaltung des Verbrennungs-Motors,a) mit dem Verbrennungs-Motor oderb) mit dem Elektro-Motor als Antriebsart, gemäß einer vorgegebenen Start-Stopp-Strategie unter Berücksichtigung der momentanen Batteriespannung (UBatterie) und der aktuellen Temperatur (TempMotor) des Verbrennungs-Motors sowie unter Berücksichtigung mindestens eines weiteren Parameters, wobei unter Berücksichtigunga) der momentanen Batteriespannung (UBatterie),b) der aktuellen Temperatur (TempMotor) des Verbrennungs-Motors,c) sowie des mindestens eines weiteren Parameters, welche als Eingangsparameter von einer Matrix (1) berücksichtigt werden und/oder in eine Matrix (1) als Eingangsgrößen einfließen, wobei mittels Zuhilfenahme der Matrix (1) ausgewertet wird, welche der beiden Antriebsarten für die Fortsetzung der Fahrt aktiviert wird,wobei das Matrix-Ergebnis mit einem Referenzwert verglichen wird, ob das Matrix-Ergebnisa) größer dem Referenzwert ist, oderb) kleiner dem Referenzwert ist,wobei die Batteriespannung (UBatterie), die Temperatur (TempMotor) des Verbrennungs-Motors sowie der mindestens eine weitere Parameter unter Verwendung eines mehrdimensionalen Kennlinienfeldes dahingehend ausgewertet werden, ob gemäß der vorgegebenen Start-Stopp-Strategie,eine Fortsetzung der Fahrt, nach einem Stillstand des Hybrid-Fahrzeugs, einhergehend mit einer Abschaltung des Verbrennungs-Motors,a) mit dem Verbrennungs-Motor oderb) mit dem Elektro-Motorals Antriebsart auszuführen ist,wobei die momentane Batteriespannung (UBatterie), die aktuelle Temperatur (TempMotor) des Verbrennungs-Motors und/oder der mindestens eine weitere Parameter als gewichtete/r Wert/e berücksichtigt wird/werden.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zur Steuerung einer Start-Stopp-Funktion für ein Hybrid-Kraftfahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2025-01-23


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen



    VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINER START-STOPP FUNKTION EINES KRAFTFAHRZEUGS

    GRIESBECK MARTIN / WUNDERLICH DANIEL | European Patent Office | 2021

    Free access



    Steuerung von Mehrmotorenlokomotiven mit Start/Stopp-Funktion

    Schimke, Robert / Heghmanns, Alexander / Beitelschmidt, Michael et al. | Tema Archive | 2011


    Batteriesystem für ein Kraftfahrzeug, insbesondere mit einer Start-/Stopp-Funktion

    BUDER CHRISTIAN / STEIL MICHAEL | European Patent Office | 2015

    Free access