Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Ermittlung von Parametern eines elektrischen Antriebsstrangs eines Fahrzeugs, wobei der Antriebsstrang einen Motor, ein Getriebe, mindestens eine Seitenwelle und mindestens ein Rad umfasst, wobei eine Spielbreite (φ0) des elektrischen Antriebsstrangs ermittelt wird, wobei ferner eine Steifigkeit (k) des elektrischen Antriebsstrangs ermittelt wird, wobei zur Ermittlung der nichtlinearen Steifigkeit (k) im Stillstand des Fahrzeugs Momentenstufen eingestellt werden, wobei ein Verdrehwinkel (φ) des Antriebsstrangs mittels Integration der Motordrehzahl (ωMot) über die Zeit (t) berechnet wird, wobei die nichtlineare Steifigkeit (k) als Quotient aus einem Seitenwellenmoment (Msw) und dem Verdrehwinkel (φ) bestimmt wird.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zur Ermittlung von Parametern eines elektrischen Antriebsstrangs


    Contributors:

    Publication date :

    2022-06-15


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    Verfahren zur Ermittlung eines System Performance Indikators eines elektrischen Antriebsstrangs

    GÖTTE JOHANNES / STEMPFLE MARTIN | European Patent Office | 2025

    Free access

    VERFAHREN ZUR ERMITTLUNG EINES SYSTEM PERFORMANCE INDIKATORS EINES ELEKTRISCHEN ANTRIEBSSTRANGS

    GÖTTE JOHANNES / STEMPFLE MARTIN | European Patent Office | 2025

    Free access

    Verfahren zum Betrieb eines elektrischen Antriebsstrangs

    EGERER MICHAEL | European Patent Office | 2024

    Free access

    Verfahren zum Betreiben eines elektrischen Antriebsstrangs

    STOCKHAMMER JOHANNES / SOLTERBECK STEFAN | European Patent Office | 2025

    Free access

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES ELEKTRISCHEN ANTRIEBSSTRANGS

    EGERER MICHAEL | European Patent Office | 2025

    Free access