Beschrieben ist eine Baugruppe 1 für ein Fahrzeug umfassend einen Querträger 2, vorgesehen zum Anschluss an zwei aneinander bezüglich der x-z-Ebene des Fahrzeuges gegenüberliegende Säulen, eine an den Querträger 2 angeschlossene und in radialer Richtung von diesem abragende, zwei in y-Richtung voneinander beabstandete Halter 4, 4.1 umfassende Halterung 3 mit endseitigen Anschlussmitteln 17, 17.1, 18 und ein an die Anschlussmittel 17, 17.1, 18 der Halterung 3 mit Abstand zu seinem oberen Abschluss angeschlossenes tafelförmiges Instrument, insbesondere ein Display 5, das derart gehalten ist, dass seine Bedienoberfläche in x-Richtung in den Fahrgastraum des Fahrzeuges weist. Die beiden Halter 4, 4.1 sind als Tragwerkhalter mit jeweils einem oberen Gurt 8 und einem unteren Gurt 9 ausgeführt, welche beiden Gurte 8, 9 jeweils zwei winklig aneinander grenzende Schenkel 12, 13, 12.1, 13.1 aufweisen, von denen einer in der y-z-Ebene und der andere in der x-y-Ebene liegt, und geneigt zueinander angeordnet sind, damit diese instrumentenanschlussseitig einen größeren Abstand voneinander aufweisen als an ihrem zum Querträger 2 weisenden Ende. Zumindest einer der beiden Gurte 8, 9 weist zwischen seinen beiden Anbindungspunkten zumindest eine durch seine Geometrie bereitgestellte Sollknickstelle S1-S3auf, an der bei einer Beanspruchung (x-Richtung) dieser Gurt 8, 9 in z- und/oder in y-Richtung einknickt.

    An assembly for a vehicle comprising a crossmember for connecting to two vehicle pillars, a mounting connected to the crossmember and radially protruding therefrom, and a panel-shaped instrument. The mounting has two mounts, which are mutually spaced in the y direction, and end-face connection means. The instrument is connected to the connection means of the mounting at a distance to the upper closure thereof and held such that its operating surface faces the passenger compartment. Each mount has a respective upper and lower cord. Each cord has limbs adjoining one another at an angle. The cords are inclined relative to each other so as to have a greater distance to each other at the instrument connection side than at the side facing the crossmember. At least one of the two cords has at least one predetermined bending point between the two connection points of the cord.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Baugruppe für ein Fahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2021-03-18


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Baugruppe für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit der Baugruppe

    EPP ARTHUR / RAUCH MARTIN / KINIGADNER ANDREAS | European Patent Office | 2016

    Free access

    Baugruppe für ein Fahrzeug und Fahrzeug

    PANKOKE MARTIN | European Patent Office | 2021

    Free access

    BAUGRUPPE FÜR EIN FAHRZEUG

    GÜNTHER ALEXANDER / TENTSCHER DOMINIK / TURCO ANTONIO et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Baugruppe für ein Fahrzeug

    NECULAU DRAGOS N / ZIENTAK RONALD R | European Patent Office | 2019

    Free access

    BAUGRUPPE FÜR EIN FAHRZEUG

    GÜNTHER ALEXANDER / TENTSCHER DOMINIK / TURCO ANTONIO et al. | European Patent Office | 2021

    Free access