Nach einem Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur Lokalisierung eines automatisierten, insbesondere eines höher automatisierten Fahrzeugs, oder eines hochautomatisierten Fahrzeugs (HAF) in einer digitalen Lokalisierungskarte bereitgestellt, wonach das Fahrzeug mittels einer Umgebungssensorik mindestens eine Landmarke in seiner Umgebung erfasst und die Landmarke mit Einträgen der digitalen Lokalisierungskarte vergleicht. Eine Lokalisierung des Fahrzeugs erfolgt basierend auf dem Vergleich. Mindestens eine Landmarke ist dabei als Markierung an einem Infrastrukturelement ausgebildet, wobei erfindungsgemäß vorgesehen ist, dass die Markierung als eine zufällige Struktur ausgebildet ist. Diese zufälligen und damit eindeutigen Strukturen sind auf der digitalen Lokalisierungskarte eingetragen. Die Lokalisierungskarte repräsentiert bevorzugt eine Infrastruktur, insbesondere ein Parkhaus, umfassend mehrere Ebenen, wobei jede Ebene mindestens eine eindeutige, der Ebene zugeordnete, Markierung aufweist.
Verfahren zur Lokalisierung eines hochautomatisierten Fahrzeugs in einer digitalen Lokalisierungskarte und Landmarke zur Lokalisierung eines hochautomatisierten Fahrzeugs in einer digitalen Lokalisierungskarte
2022-02-10
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
European Patent Office | 2018
|European Patent Office | 2019
|European Patent Office | 2019
|Verfahren zur Lokalisierung eines höher automatisierten Fahrzeugs in einer digitalen Karte
European Patent Office | 2018
|Optimieren von Filterparametern eines hochautomatisierten Fahrzeugs
European Patent Office | 2022
|