Die Erfindung betrifft ein Head-up Display (HUD) für eine Erzeugung eines Bildes mithilfe Projektionsfläche, wobei das Bild aus einer Eyebox heraus sichtbar ist. Das HUD weist einen transparenten, flächigen Körper auf mit der innerhalb eines Sichtfeldes der Eyebox liegenden transparenten Projektionsfläche, außerdem eine Blickerfassungseinheit zur Erfassung einer Augenposition innerhalb der Eyebox durch eine Detektion elektromagnetischer Strahlung aus der Eyebox und einer Korrektureinheit, welche eingerichtet ist für eine Bilderzeugung des Head-up Displays, welche an die erfasste Augenposition innerhalb der Eyebox angepasst ist. Dabei ist die Blickerfassungseinheit eingerichtet für eine Erfassung der Augenposition aus einer Perspektive des transparenten, flächigen Körpers, wobei die Blickerfassungseinheit einen von dem transparenten, flächigen Körper umfassten Umlenkungsbereich aufweist, wobei der Umlenkungsbereich eingerichtet ist für eine Strahlumlenkung von elektromagnetischer Strahlung aus der Eyebox.Außerdem betrifft die Erfindung eine entsprechende Blickerfassungseinrichtung sowie ein Eyetrackingverfahren.
EYETRACKING FÜR EIN HEAD-UP-DISPLAY MITHILFE EINES FUNKTIONALISIERTEN PROJEKTIONSKÖRPERS
2023-04-20
Patent
Electronic Resource
German
Tosbeckenoptimierung mithilfe eines hybriden Modells
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2013
|FERNGESTEUERTES RANGIEREN EINES KRAFTFAHRZEUGS MITHILFE EINES TRAGBAREN KOMMUNIKATIONSGERÄTS
European Patent Office | 2017
|SmartHelm: Multimodale Datensätze (EEG, EyeTracking, GPS) aus Oldenburg & Bremen
Mobilithek
|Elektrisches Aufladen eines Fahrzeugenergiespeichers mithilfe eines mehrachsigen Roboters
European Patent Office | 2021
|