Die Erfindung betrifft ein Head-up Display (HUD) für eine Erzeugung eines Bildes mithilfe Projektionsfläche, wobei das Bild aus einer Eyebox heraus sichtbar ist. Das HUD weist einen transparenten, flächigen Körper auf mit der innerhalb eines Sichtfeldes der Eyebox liegenden transparenten Projektionsfläche, außerdem eine Blickerfassungseinheit zur Erfassung einer Augenposition innerhalb der Eyebox durch eine Detektion elektromagnetischer Strahlung aus der Eyebox und einer Korrektureinheit, welche eingerichtet ist für eine Bilderzeugung des Head-up Displays, welche an die erfasste Augenposition innerhalb der Eyebox angepasst ist. Dabei ist die Blickerfassungseinheit eingerichtet für eine Erfassung der Augenposition aus einer Perspektive des transparenten, flächigen Körpers, wobei die Blickerfassungseinheit einen von dem transparenten, flächigen Körper umfassten Umlenkungsbereich aufweist, wobei der Umlenkungsbereich eingerichtet ist für eine Strahlumlenkung von elektromagnetischer Strahlung aus der Eyebox.Außerdem betrifft die Erfindung eine entsprechende Blickerfassungseinrichtung sowie ein Eyetrackingverfahren.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EYETRACKING FÜR EIN HEAD-UP-DISPLAY MITHILFE EINES FUNKTIONALISIERTEN PROJEKTIONSKÖRPERS


    Beteiligte:
    JUNGHANS MARC (Autor:in) / VOJTISEK PETR (Autor:in) / ERLER CHRISTOPH (Autor:in) / ZHONG YI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.04.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Tosbeckenoptimierung mithilfe eines hybriden Modells

    Marlow, Felix / Buschmann, Tilo / Milke, Hubertus et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2013

    Freier Zugriff

    FERNGESTEUERTES RANGIEREN EINES KRAFTFAHRZEUGS MITHILFE EINES TRAGBAREN KOMMUNIKATIONSGERÄTS

    JECKER NICOLAS / GRIMM OLIVER / VOVKUSHEVSKY VSEVOLOD | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Tosbeckenoptimierung mithilfe eines hybriden Modells

    Marlow, Felix / Buschmann, Tilo / Milke, Hubertus et al. | BASE | 2013

    Freier Zugriff


    Elektrisches Aufladen eines Fahrzeugenergiespeichers mithilfe eines mehrachsigen Roboters

    HOENE ALBRECHT / SETTELE NORBERT / HÜBER JENS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff