Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Raddurchmessers bei einem Schienenfahrzeug. Dabei wird ein Raddurchmesser eines Rads eines Schienenfahrzeugs manuell bestimmt. Ein digitaler Zwilling wird dazu verwendet, um einen Verschleiß des Raddurchmessers zu schätzen. Dabei basiert der digitale Zwilling auf gespeicherten Werten des bestimmten Raddurchmessers und auf beständig aktualisierten Betriebsdaten des Schienenfahrzeugs.

    The invention relates to a method for measuring a wheel diameter in a rail vehicle, a wheel diameter of a wheel in a rail vehicle being measured manually. A digital twin is used in order to estimate a wear of the wheel diameter. For this purpose, the digital twin uses stored values of the measured wheel diameter and continuously updated operational data of the rail vehicle.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren zur Bestimmung eines Raddurchmessers bei einem Schienenfahrzeug


    Contributors:

    Publication date :

    2025-06-18


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC / G01M TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES , Prüfen der statischen oder dynamischen Massenverteilung rotierender Teile von Maschinen oder Konstruktionen



    VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG EINES RADDURCHMESSERS BEI EINEM SCHIENENFAHRZEUG

    DE ROSA ANTONIO / MARINO ENRICO PASQUALE | European Patent Office | 2025

    Free access

    SCHIENENFAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM WECHSELN EINES GLEITLAGERS BEI EINEM SCHIENENFAHRZEUG

    HÖLZL JOHANNES SEBASTIAN | European Patent Office | 2018

    Free access

    Verfahren zur Bestimmung des Bewegungszustands eines Schienenfahrzeug-Rads

    STOJANOVIC VLADIMIR / KNEIDINGER BERNHARD / SCHANDL GERHARD | European Patent Office | 2022

    Free access