Verfahren zur Vermeidung einer Kollision mit einem in einer Umgebung eines ei-genen Fahrzeugs (2) befindlichen Objekts (1), mit den Schritten: Prädizieren (S1) einer Kollision zwischen einem eigenen Fahrzeug (2) und einem in der Umgebung des eigenen Fahrzeugs (2) befindlichen Objekts (1); und Eingreifen in eine Aktorik des eigenen Fahrzeugs (2) in Abhängigkeit der prädizierten Kollision, wobei die Eingriffe in die Aktorik durch eine Regelstrategie bestimmt werden, wobei die Regelstrategie situationsgemäß angepasst (S31, S32) ist oder wird, sowie ein entsprechendes Computerprogrammprodukt und eine entsprechende Vorrichtung zur Vermeidung einer Kollision mit einem in einer Umgebung eines eigenen Fahrzeugs (2) befindlichen Objekts (1).


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Verfahren, Computerprogrammprodukt und Vorrichtung zur Vermeidung einer Kollision mit einem in einer Umgebung eines eigenen Fahrzeugs befindlichen Objekts


    Contributors:

    Publication date :

    2025-06-26


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    Verfahren zur Vermeidung einer Kollision eines Fahrzeugs

    STEIN FRIDTJOF | European Patent Office | 2018

    Free access


    Fahrzeug und Verfahren zur Vermeidung einer Kollision eines Fahrzeugs mit einem Hindernis

    BINDGES WINFRIED / SENNINGER ROLAND | European Patent Office | 2022

    Free access

    Visualisieren eines in einer Umgebung eines Kraftfahrzeugs befindlichen Objekts

    AYYAPPAN THIRUMALAI KUMARASAMY | European Patent Office | 2021

    Free access

    Verfahren und Vorrichtung zur Vermeidung einer Kollision

    RAUDENBUSCH RAPHAEL / FIORETTI FEDERICA / HECKMANN ALEXANDER et al. | European Patent Office | 2020

    Free access