Die Offenbarung stellt eine „Bremsarchitektur für ein kombiniertes hydraulisches und elektromechanisches Bremssystem“ bereit. Ein Bremssystem beinhaltet eine erste hydraulische Bremsbaugruppe, die einem ersten Vorderrad zugeordnet ist, eine zweite hydraulische Bremsbaugruppe, die einem zweiten Vorderrad zugeordnet ist, ein vorderes EBB-Modul, das mit der ersten und der zweiten hydraulischen Bremsbaugruppe wirkgekoppelt ist, für den Primärbetrieb der ersten und der zweiten hydraulischen Bremsbaugruppe, eine erste EMB-Baugruppe, die einem ersten Hinterrad zugeordnet ist, eine zweite EMB-Baugruppe, die einem zweiten Hinterrad zugeordnet ist, eine Steuerung, die mit der ersten und der zweiten EMB-Baugruppe wirkgekoppelt ist, für den Primärbetrieb der ersten und der zweiten EMB-Baugruppe, ein erstes Stromnetz und ein zweites Stromnetz, die eine redundante Leistungsversorgung für das System bereitstellen, und ein Busnetzwerk, das sowohl das EBB-Modul als auch die Steuerung mit der ersten und der zweiten EMB-Baugruppe wirkkoppelt, sodass das EBB-Modul ein Steuern eines Sicherungsbetriebs der ersten und der zweiten EMB-Baugruppe bereitstellen kann, wenn die Steuerung nicht betriebsfähig ist.

    A braking system includes a first hydraulic brake assembly associated with a first front wheel, a second hydraulic brake assembly associated with a second front wheel, a front EBB module operably coupled to the first and second hydraulic brake assemblies for primary operation of the first and second hydraulic brake assemblies, a first EMB assembly associated with a first rear wheel, a second EMB assembly associated with a second rear wheel, a controller operably coupled to the first and second EMB assemblies for primary operation of the first and second EMB assemblies, a first power network and a second power network providing redundant power supply to the system, and a bus network operably coupling both the EBB module and the controller to the first and second EMB assemblies so the EBB module can provide control of backup operation of the first and second EMB assemblies if the controller is inoperable.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    BREMSARCHITEKTUR FÜR EIN KOMBINIERTES HYDRAULISCHES UND ELEKTROMECHANISCHES BREMSSYSTEM



    Publication date :

    2025-04-24


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Elektromechanisches Bremssystem

    HILBERER EDUARD | European Patent Office | 2015

    Free access

    Elektromechanisches Bremssystem

    NO SU HWAN | European Patent Office | 2017

    Free access

    Elektromechanisches Bremssystem

    HILZINGER JUERGEN / BOROS LASZLO / PETER SIMON et al. | European Patent Office | 2025

    Free access

    Elektrisches Bremssystem, insbesondere elektromechanisches Bremssystem

    WEIBERLE REINHARD | European Patent Office | 2024

    Free access

    Betätigungseinheit für hydraulisches Bremssystem und hydraulisches Bremssystem

    FISCHER MICHAEL | European Patent Office | 2021

    Free access