Die Erfindung betrifft ein Schloss (1) für ein bewegliches Fahrzeugelement (302), wobei das Schloss (1) zumindest folgende Komponenten umfasst:- eine Drehfalle (2) für ein Schließelement und- eine Einstellhilfe (5) zum Einstellen des beweglichen Fahrzeugelements (302), wobei die Drehfalle (2) zwischen einer Offenstellung (103), einer Geschlossenstellung (102) und einer geschlossenen Überhubstellung (104) um eine Drehachse (100) schwenkbar ist,wobei die Einstellhilfe (5) einen Einstellhilfehebel (6) umfasst, der eingerichtet ist, bei einer Betätigung der Drehfalle (2) in die geschlossene Überhubstellung (104) in einen Sperreingriff an der Drehfalle (2) zu gelangen.Des Weiteren betrifft die Erfindung ein bewegliches Fahrzeugelement (302) mit einem solchen Schloss (1) und ein Einstellverfahren.


    Access

    Download


    Export, share and cite



    Title :

    Schloss mit Einstellhilfe, bewegliches Fahrzeugelement und Einstellverfahren


    Contributors:

    Publication date :

    2025-07-17


    Type of media :

    Patent


    Type of material :

    Electronic Resource


    Language :

    German


    Classification :

    IPC:    E05B LOCKS , Schlösser / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Scheinwerfer und bewegliches Objekt

    KANAYAMA YOSHIHIKO / TOMODA NAOKI | European Patent Office | 2017

    Free access

    ANTRIEBSKABEL UND ANTRIEBSEINHEIT FÜR FAHRZEUGELEMENT

    HOELZEL DOMINIK / SCHREIBER ULRICH / DE CALUWE KEVIN et al. | European Patent Office | 2021

    Free access

    Doppler-Radar-Sensorvorrichtung, Fahrzeugelement mit einer derartigen Doppler-Radar-Sensorvorrichtung sowie Fahrzeug mit einem derartigen Fahrzeugelement

    SEIFERT PHILIPP / REITMEIER WILLIBALD / BURGER KATHARINA et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Einstellverfahren für Hubhöhensensor eines Flurförderzeugs

    HAAKE KAI / ABEL BENGT | European Patent Office | 2016

    Free access

    BEWEGLICHES TRITTBRETT FÜR EINE FAHRZEUGTÜR

    AIGNER MATHIAS / HÖLLER THOMAS / MÄRZENDORFER MARTIN | European Patent Office | 2015

    Free access