Steuervorrichtung (3) für eine Fahrzeugantriebsvorrichtung (1), in der eine unterbrechende Einrückvorrichtung (CLd), eine drehende elektrische Maschine (12) und ein Drehzahländerungsmechanismus (13) in dieser Reihenfolge von einer Brennkraftmaschine (11) zu Rädern (15) an einem Leistungsübertragungspfad bereitgestellt sind, der die Brennkraftmaschine (11) und die Räder (15) verbindet, und in der der Drehzahländerungsmechanismus (13) in der Lage ist, zwischen oder unter einer Mehrzahl von Schaltdrehzahlen durch das Steuern eines Einrückzustands von jeder einer Mehrzahl von in dem Drehzahländerungsmechanismus (13) vorhandenen Schalteinrückvorrichtungen (C1, C2, C3, B1, B2) umzuschalten, mit:einem Startsteuerabschnitt (41), der eine Brennkraftmaschinenstartsteuerung ausführt, um die unterbrechende Einrückvorrichtung (CLd) von einem ausgerückten Zustand in einen direkt koppelnden Einrückzustand zu bringen und die Brennkraftmaschine (11) in einem angehaltenen Zustand zu starten;einem Start-Rutsch-Steuerabschnitt (42), der eine Start-Rutsch-Steuerung ausführt, um eine aus der Mehrzahl der Schalteinrückvorrichtungen (C1, C2, C3, B1, B2) zumindest, während die unterbrechende Einrückvorrichtung (CLd) in der Brennkraftmaschinenstartsteuerung direkt koppelnd eingerückt ist, in einen Rutsch-Einrückzustand zu bringen; undeinem Abschnitt (44) zum Entscheiden einer beabsichtigten Einrückvorrichtung (CLo), der als beabsichtigte Einrückvorrichtung (CLo) aus der Mehrzahl der Schalteinrückvorrichtungen (C1, C2, C3, B1, B2) die Schalteinrückvorrichtung (C3, C2; B1, C2) entscheidet, die in der Start-Rutsch-Steuerung in den Rutsch-Einrückzustand zu bringen ist, wobeider Abschnitt (44) zum Entscheiden der beabsichtigten Einrückvorrichtung (CLo) ausgehend von einer eingestellten Bestimmungsgeschwindigkeit (Vj) so arbeitet, dass,wenn eine Fahrzeuggeschwindigkeit gleich wie oder höher als die Bestimmungsgeschwindigkeit (Vj) ist, der Abschnitt (44) zum Entscheiden der beabsichtigten Einrückvorrichtung (CLo) als die beabsichtigte Einrückvorrichtung (CLo) eine normalerweise ausgerückte Einrückvorrichtung (CLn) entscheidet, welche die Schalteinrückvorrichtung (C3; B1) ist, die sich in dem direkt koppelnden Einrückzustand befunden hat, um an dem Start der Start-Rutsch-Steuerung eine Bezugsschaltdrehzahl (fünfte Drehzahl; sechste Drehzahl) auszubilden, und die ausgerückt ist, wenn ein Übergang von der Bezugsschaltdrehzahl (fünfte Drehzahl; sechste Drehzahl) zu einer vorbestimmten spezifischen Schaltdrehzahl (vierte Drehzahl; fünfte Drehzahl) vorgenommen wird, die eine niedrigere Schaltdrehzahl als die Bezugsschaltdrehzahl ist, undwenn die Fahrzeuggeschwindigkeit niedriger als die Bestimmungsgeschwindigkeit (Vj) ist, entscheidet der Abschnitt (44) zum Entscheiden der beabsichtigten Einrückvorrichtung (CLo) als die beabsichtigte Einrückvorrichtung (CLo) eine spezielle Einrückvorrichtung (CLs), die die Schalteinrückvorrichtung (C2; C2) ist, die sich in dem direkt koppelnden Einrückzustand befunden hat, um die Bezugsschaltdrehzahl (fünfte Drehzahl; sechste Drehzahl) auszubilden, und die ausgerückt wird, wenn ein Übergang von der Bezugsschaltdrehzahl (fünfte Drehzahl; sechste Drehzahl) zu einer speziellen Schaltdrehzahl, die eine niedrigere Schaltdrehzahl als die spezifische Schaltdrehzahl (vierte Drehzahl; fünfte Drehzahl) ist, und die sich an einer gegenüberliegenden Seite der spezifischen Schaltdrehzahl (vierte Drehzahl; fünfte Drehzahl) von der Bezugsschaltdrehzahl (fünfte Drehzahl; sechste Drehzahl) in der Reihenfolge der Drehzahlverhältnisse der Mehrzahl der Schaltdrehzahlen (erste bis sechste Drehzahlen) vorgenommen wird, wobeidie normalerweise ausgerückte Einrückvorrichtung (CLn) eine andere Schalteinrückvorrichtung (C3; B1) als eine gemeinsame Schalteinrückvorrichtung (C2; C2) ist, die in einem eingerückten Zustand beibehalten bleibt, um die Bezugsschaltdrehzahl (fünfte Drehzahl; sechste Drehzahl) und die spezifische Schaltdrehzahl (vierte Drehzahl; fünfte Drehzahl) auszubilden.
A control device for a vehicle drive device. A start control section executes internal combustion engine start control. A start slip control section executes start slip control of bringing one of the plurality of shift engagement devices into a slip engaged state. An intended engagement device deciding section that decides as an intended engagement device, based on a set determination speed. The intended engagement device deciding section decides as the intended engagement device a special engagement device that is the shift engagement device having been in the direct-coupling engaged state in order to form the reference shift speed, and that is disengaged when a transition is made to a special shift speed on an opposite side of the specific shift speed from the reference shift speed in order of speed ratios of the plurality of shift speeds.
Steuervorrichtung für eine Fahrzeugantriebsvorrichtung
2025-01-30
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |