Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum automatisierten oder assistierten Steuern eines Schienenfahrzeugs (5), bei dem dynamische Fahrwegdaten (9), wie beispielsweise Fahrstraßen, Geschwindigkeiten und/oder Signalbegriffe, für das Schienenfahrzeug (5) in wenigstens einem Stellwerk gebildet werden, bei dem statische Fahrwegdaten (9) in wenigstens einer Strecken-Datenbank (4) gespeichert werden und bei dem wenigstens eine fahrzeugseitige ATO-Fahrzeugeinrichtung (7) unter Berücksichtigung der dynamischen und statischen Fahrwegdaten (9, 16) das Schienenfahrzeug (5) steuert oder bei der Steuerung des Schienenfahrzeugs (5) assistiert.Um eine Alternative für Bestandssysteme ohne ETCS-Zugsicherung zu bieten, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die dynamischen und die statischen Fahrwegdaten (9, 16) von einer streckenseitigen ATO-Servereinrichtung (8) erfasst, verarbeitet und an die fahrzeugseitige ATO-Fahrzeugeinrichtung (7) übermittelt werden.Die Erfindung betrifft auch eine ATO-Servereinrichtung (8), ein ATO-System (6) und eine eisenbahntechnische Anlage (1).
VERFAHREN ZUM AUTOMATISIERTEN ODER ASSISTIERTEN STEUERN EINES SCHIENENFAHRZEUGS UND ATO-SERVEREINRICHTUNG
METHOD FOR THE AUTOMATED OR ASSISTED CONTROL OF A RAIL VEHICLE AND ATO SERVER DEVICE
PROCÉDÉ DE COMMANDE AUTOMATISÉE OU ASSISTÉE D'UN VÉHICULE FERROVIAIRE ET DISPOSITIF SERVEUR ATO
2025-01-22
Patent
Electronic Resource
German
IPC: | B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC |
European Patent Office | 2024
|Verfahren zum Steuern eines Antriebssystems eines Schienenfahrzeugs
European Patent Office | 2023
|European Patent Office | 2023
|