Um die Wirkung von Luftführungssystemen, d.h. ihre Fähigkeit, den Aufenthaltsbereich von Personen mit aufbereiteter Luft zu versorgen und von Schadstoffen frei zu halten, beurteilen und quantifizieren zu können, sind verschiedene Bewertungskenngrößen eingeführt worden, so z.B. das Alter der Luft und der Kontaminationsgrad. Zu ihrer Bestimmung wird die Spurengastechnik eingesetzt. Die im Artikel beschriebene und näher untersuchte neue Methode, die das Verhalten von Temperaturschwankungen im Raum heranzieht, besitzt gegenüber dem Spurengasverfahren eine Reihe von Vorteilen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Eine alternative Methode zur Bestimmung der Lüftungseffektivität



    Published in:

    Publication date :

    2000-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German