In der Baureihe 445 ermöglichten moderne Antriebstechnik und ausgefeiltes Massemanagement die Realisierung des Doppelstockkonzeptes in einem Triebzug für AC 15 kV 16 2/3 Hz. Darüber hinaus wurden aktuelle Anforderungen aus Betrieb, Design und Komfort umgesetzt. In Kürze wird der Prototyp, dessen Technik im Beitrag ausführlich dargestellt wird, der Deutschen Bahn übergeben. Der Zug vervollständigt das Doppelstock-Systemkonzept von Bombardier Transportation DWA Werk Görlitz und wurde in Zusammenarbeit mit Siemens und Adtranz entwickelt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Elektrischer Doppelstocktriebzug Baureihe 445 für den Regionalverkehr



    Published in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 99 , 4 ; 181-182, 184-187


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    7 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Elektrischer Doppelstocktriebzug Baureihe 445 für den Regionalverkehr

    Banke, T. / Quegwer, D. / Friedrich, R.J. et al. | Tema Archive | 2001


    Die Baureihe 246 - neue Traxx-Diesellokomotiven für den schnellen Regionalverkehr in Niedersachsen

    Bitterberg, Ulrich / Schätzer, Christoph / Zapf, Udo | IuD Bahn | 2008


    Elektrischer Triebzug Baureihe 425

    Simon, Jani | IuD Bahn | 2002