Nach einem Vergleich des Rad-Schiene-Systems mit der Magnetschwebetechnik am Beispiel des Transrapid unter den Stichworten Spurführungssystem, Antrieb und Beschleunigungsverhalten, erreichbare Fahrzeiten, Energieaufwand, Fahrweg und Trassierung sowie Sicherheit verneint der Autor die im Titel gestellte Frage. Auf Grund höherer Kosten und ihrer notwendigen Spezialisierung allein auf den Personenverkehr im Bereich hoher Geschwindigkeiten kann die Magnetschwebebahn in ausgebauten und modernen Eisenbahnsystemen nur eine ergänzende Rolle übernehmen. In schwach entwickelten Schienennetzen können sich auch Einzelstrecken als sinnvoll erweisen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die Magnetschwebebahn - die Eisenbahn der Zukunft?


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German