Optische Netze bestehen heutzutage aus unterschiedlichen Basiskomponenten wie Add-Drop-Multiplexern (ADM), Digitalen Cross-Connectoren (DXC), Regeneratoren, Verstärkern (Amplifier) und optischen Filtern, die über Glasfaser verbunden sind. Damit werden Daten im Metropolitan Area Network (MAN)- und Wide Area Network (WAN)-Bereich auf Basis von Synchroner Digitaler Hierarchie (SDH) und Dense Wavelength Division Multiplexing (DWDM) übertragen. Durch die Integration von dem im Beitrag ausführlich beschriebenen Resilient Packet Ring (RPR) läßt sich auch der Ethernet-Verkehr optimieren.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Optische Netze heute


    Subtitle :

    RPR optimiert Ethernet-Verkehr


    Contributors:

    Published in:

    LANline ; 12 ; 94-96, 98-99


    Publication date :

    2001-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German