Betontrennmittel sind Bauhilfsstoffe, die bei der Ausführung von Betonflächen an der wichtigsten Stelle der Grenzflächen zwischen Schalungshaut und Frischbeton im Herstellprozess einwirken. Daher ist unmittelbar einzusehen, dass die Auswahl des richtigen Betontrennmittels für die Qualität der Betonfläche von großer Bedeutung ist. Die in der Bautechnik am häufigsten angewendeten Betontrennmittel sind Mineralölprodukte. Bei den verwendeten Basisölen handelt es sich um praffin- bzw. naphthenbasische, niedrig bis mittelviskose Mineralölraffinate. Davon ist eine große Anzahl am Markt verfügbar. Der Beitrag behandelt die Zusammensetzung, die Umweltverträglichkeit, Lagerung, Arbeitssicherheit auf der Baustelle und Verarbeitung der Betontrennmittel.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Aktuelle Entwicklungen und Probleme beim Einsatz von Betontrennmitteln


    Contributors:

    Published in:

    Tiefbau ; 114 , 11 ; 629-631


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German







    Aktuelle Neuerungen beim Einsatz von Hilfsbrücken

    Mölter, Tristan | Online Contents | 2013


    Aktuelle Neuerungen beim Einsatz von Hilfsbrücken

    Mölter, Tristan / Weinert, Martina | IuD Bahn | 2013