Bei einer Frost-Tau-Wechselbeanspruchung können bei Beton sowohl äußere als auch innere Schädigungen auftreten. Die vorgestellte, von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Forschungsarbeit untersuchte den Einfluss dieser Schädigungen nach dem CIF-Verfahren auf die Druckfestigkeit, die Biegezugfestigkeit und den Diffusionswiderstand. Er läßt sich bei allen untersuchten Betonkenngrößen nachweisen und korrelierte gut mit dem relativen dynamischen E-Modul, der über Ultraschallmessungen aufgenommen wurde. Bemerkenswert war die Feststellung, dass bei kleinsten Veränderungen des Herstellungsprozesses von Betonen gleicher Zusammensetzung systematische Unterschiede im Porensystem erzeugt werden können, die einen erheblichen Einfluss auf den Frostwiderstand des Betons besitzen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Einfluss der Frostschädigung auf Betoneigenschaften


    Subtitle :

    Festigkeit, dynamisches E-Modul und Diffusionswiderstand


    Contributors:

    Published in:

    beton ; 52 , 12 ; 588-593


    Publication date :

    2002-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Einfluss von Getriebeöl-Additiven

    Geheeb, Norbert / Böddeker, Martin | IuD Bahn | 2001


    Anglo-Einfluss und Latinität

    Wimmel, Walter | DataCite | 2017


    Kurvengrenzbeschleunigung, Einfluss von Umfangskraft

    Mitschke, Manfred / Wallentowitz, Henning | Springer Verlag | 2014


    Einfluss von Getriebeoel Additiven

    Geheeb,N. / Boedekker,M. / INA Waelzlager Schaeffler,Herzogenaurach,DE | Automotive engineering | 2001