In dem bayrischen Staatsbad Bad Kissingen stellte sich im Juni 2003 die Erfurter Industriebahn (EIB) mit seinem neuesten Fahrzeug EIB VT 010 erstmals im künftigen Bedienungsgebiet Unterfranken vor. Die Erfurter Bahn wird ab Dezember 2004 sämtliche Regionalbahnen (RB) auf dem als Kissinger Stern bezeichneten Streckennetz betreiben. Auftraggeber ist die Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH (BEG), die nach einem Betreiberwettbewerb der EIB den Zuschlag erteilte. Mit ausschlaggebend dafür war der offerierte Einsatz des bewährten Nahverkehrstriebwagens vom Typ "RegioShuttle". Unter dem Motto "Eine Region, zwei Unternehmen und drei Strecken" werden EIB und DB Regio die Linien zwischen Saale, Main und Werra verantworten und ab 2004 im Bayern-Takt stündlich schnelle Fahrmöglichkeiten von Schweinfurt nach Bad Kissingen, Würzburg und in Richtung Thpüringen anbieten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Vom Modell zur Wirklichkeit: Der Kissinger Stern wird leuchten



    Published in:

    Bus & Bahn ; 37 , 7-8 ; 14-15


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    2012 Kissinger Stern

    Bayerische Eisenbahngesellschaft | SLUB | 2012


    Batterien für PV-Leuchten: Anspruch und Wirklichkeit

    Bopp, G. / Dresch, E. / Hellpap, C. et al. | Fraunhofer Publica | 2013

    Free access

    LED-Leuchten - eine neue Lichtquelle wird zur leistungsfaehigen Alternative

    Decker,D. / Hella,Lippstadt,DE | Automotive engineering | 1997


    LED-Leuchten - Eine neue Lichtquelle wird zur leistungsfaehigen Alternative

    Decker, D. | British Library Online Contents | 1997


    Vision wird Wirklichkeit

    Reuber, Clau | IuD Bahn | 1994