Beim EST Crashpuffer (EST Eisenbahn-Systemtechnik GmbH) ist das Deformationselement in den Standardpuffer integriert, d. h. der Einbauraum und der Anbauflansch sind die gleichen wie beim Standardpuffer. Es gibt diesen Puffer als Typ G1 für Lokomotiven und Güterwagen, als Typ R1 für Reisezugwagen und als Typ X1 für kurzgekuppelte Spezialwagen. Die Puffer sind mit einer Elastomerfeder nach UIC 526-1 Kat. A bzw. UIC 528 ausgestattet, haben ein Gewicht von 125 bis 140 kg/Einheit und besitzen die Komponentenzulassung vom EBA. Das Besondere ist die deformationsfähige Gehäusestruktur mit einem zusätzlichen Deformationsweg von ca. 200 mm bei einem Auslösekraftniveau der Standardversion von ca. 1.500 kN pro Puffer. Die Energieaufnahme beträgt ca. 600 kJ pro Fahrzeugende/Pufferpaar. Die Konstruktion, durchgeführte Prüfungen sowie die erzielten Prüfergebnisse werden vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Design concept and application of highly integrated and lightweight crash component


    Additional title:

    Designkonzept und Anwendung von hochintegrierten Leichtbau-Crashkomponenten



    Conference:

    Passive safety of Rail Vehicle: Proceedings of the 4th International Symposium, Berlin 7 - 8 October 2003


    Published in:

    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    17 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    LIGHTWEIGHT, CRASH-SENSITIVE AUTOMOTIVE COMPONENT

    LIN JEN C / MBAYE MOUSTAPHA / LOLAND JAN OVE et al. | European Patent Office | 2016

    Free access


    Lightweight Seat Design and Crash Simulations

    Arienti, Roberto / Cantoni, Carlo / Gobbi, Massimiliano et al. | British Library Conference Proceedings | 2015


    Lightweight Seat Design and Crash Simulations

    Cantoni, Carlo / Mastinu, Giampiero / Previati, Giorgio et al. | SAE Technical Papers | 2015