Um einen Zug im Kombinierten Verkehr auszulasten, ist es erforderlich, eine optimale Waggongarnitur zur Verfügung zu stellen. Dabei stellen die Waggonlänge, die Ladelänge und das Eigengewicht der Waggons die wesentlichen Faktoren für die nutzbaren Ladeplätze dar. Auch wenn z.B. auf Grund der Vielfalt der Wechselbehälter und wegen der langen Lebensdauer des Rollmaterials eine maßgeschneiderte Waggonlänge für alle Behälterkombinationen nicht möglich ist, besteht dennoch ein wachsender Bedarf an spezialisierten Waggons und an verbesserte Informationssysteme zur Wagendisposition sowie Wagenbereitstellung. Das Vorgehen des Operateurs Kombiverkehr in diesem Spannungsfeld wird beschrieben.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Der Waggon macht´


    Subtitle :

    Wagenmanagement


    Contributors:

    Published in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 57 , 120/Beilage ; 2


    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    1 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Auflieger als Waggon

    Online Contents | 1994


    The moon-waggon

    Phillips, M. | Tema Archive | 1970



    II. Waggon '95

    Jan Russell | IuD Bahn | 1996


    CARRYING WAGGON

    SHIBUYA MASAHIRO | European Patent Office | 2019

    Free access