Im Beitrag wird das Online-Überwachungssystem ruDI vorgestellt, das eine lückenlose und zeitnahe Erfassung der relevanten Betriebsdaten von Schienenfahrzeugen liefert und eine Online-Diagnose, Standortverfolgung und Einsatzplanung der Fahrzeuge ermöglicht. Es arbeitet unabhängig von den verwendeten Fahrzeugsteuerungen über Datenfunk und kann an neue und gebrauchte Fahrzeuge angepasst werden. Bereits in 4 Ländern wird es eingesetzt. Für die Instandhaltungsplanung und moderne LCC-Betrachtungen liefert das System relevante Ausgangsdaten.
Kostenersparnis durch den Einsatz eines Online-Überwachungssystems auf Schienenfahrzeugen: Zahlen - Fakten - Beispiele
Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003
2003-01-01
3 pages
Conference paper
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
BILDVERARBEITUNGSVERFAHREN UND -SYSTEM EINES RUNDUMSICHT-ÜBERWACHUNGSSYSTEMS
European Patent Office | 2021
|Online Contents | 2012
VERFAHREN ZUR ERKENNUNG EINER FEHLFUNKTION EINES ÜBERWACHUNGSSYSTEMS
European Patent Office | 2022
|Bringen energieabsorbierende Stossfaenger Kostenersparnis?
Automotive engineering | 1978
|