Im Beitrag wird das Online-Überwachungssystem ruDI vorgestellt, das eine lückenlose und zeitnahe Erfassung der relevanten Betriebsdaten von Schienenfahrzeugen liefert und eine Online-Diagnose, Standortverfolgung und Einsatzplanung der Fahrzeuge ermöglicht. Es arbeitet unabhängig von den verwendeten Fahrzeugsteuerungen über Datenfunk und kann an neue und gebrauchte Fahrzeuge angepasst werden. Bereits in 4 Ländern wird es eingesetzt. Für die Instandhaltungsplanung und moderne LCC-Betrachtungen liefert das System relevante Ausgangsdaten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Kostenersparnis durch den Einsatz eines Online-Überwachungssystems auf Schienenfahrzeugen: Zahlen - Fakten - Beispiele



    Conference:

    Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003



    Publication date :

    2003-01-01


    Size :

    3 pages


    Type of media :

    Conference paper


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    BILDVERARBEITUNGSVERFAHREN UND -SYSTEM EINES RUNDUMSICHT-ÜBERWACHUNGSSYSTEMS

    RYU SEONG SOOK / CHOI JAE SEOB / CHANG EU GENE | European Patent Office | 2021

    Free access

    ZAHLEN & FAKTEN

    Online Contents | 2012


    VERFAHREN ZUR ERKENNUNG EINER FEHLFUNKTION EINES ÜBERWACHUNGSSYSTEMS

    KNOLL MARKUS / MERTENS ROBERT / WENNEKAMP FABIAN | European Patent Office | 2022

    Free access

    Bringen energieabsorbierende Stossfaenger Kostenersparnis?

    Danner,M. / Anselm,D. / Allianz-Zentrum f.Tech.,Ismaning | Automotive engineering | 1978