Die seitliche Vorfertigung von Eisenbahnbrücken mit späterem Einschub in die Endlage reduziert die Zeit einer notwendigen Gleissperrung auf ein Mindestmaß. Deshalb verfügt die Ibb Ingenieur-, Brücken und Tiefbau GmbH aus Dresden als zuständiges Mitglied der BahnBauGruppe für den Brückenquer- und -längsverschub über eine eigene Schubanlage mit Keilklemmung, die Baukörper bis 1 400 t verschieben kann. Das Klemmschubaggregat und die ebenfalls firmeneigene computergesteuerte Synchronhubtechnik für 16 Hydraulikkreise mit beliebigen 700 bar-Hebern werden mit der Beschreibung von Einsatzsituationen kurz vorgestellt.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Brückenverschub als Tradition



    Published in:

    Publication date :

    2004-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Tradition

    Hertel, Hans | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1964


    The Cushing tradition

    Horton, J. | British Library Conference Proceedings | 1997


    Tradition der Rückbaukultur

    Meuser, Philipp | Online Contents | 2024


    Diversity by tradition

    Online Contents | 1995


    Lean aus Tradition

    Automotive engineering | 1992