Auf der Basis einer internationalen Ausschreibung von 32 HGV-Zügen im Jahr 2001 entschied sich die spanische Eisenbahngesellschaft RENFE für 16 spanische Talgo-Züge 350 und 16 Züge Velaro E von Siemens TS, basierend auf dem ICE 3. Der AVE-S 103 (spanische Bezeichnung für den Velaro E) ist wie der ICE 3 ein Triebwagenzug mit modularem Aufbau sowie Unterfluranordnung der Geräte und Antriebe. Die 8-Wagen-Züge sind die ersten HGV-Züge, die voll den europäischen Technischen Spezifikationen für Hochgeschwindigkeitsbahnen (TSI) entsprechen. Sie sind in Bezug auf bestimmte technische Ausrüstungen und hinsichtlich der Gestaltung der Fahrgastbereiche abweichend vom ICE 3 den Bedürfnissen der RENFE angepasst. Für den Einsatz auf der 635 km langen Strecke von Madrid nach Barcelona sollen die Züge nur eine Fahrzeit von 2 ½ h benötigen und sie sind deshalb für 350 km/h im planmäßigen Einsatz zugelassen. Die Option über weitere 10 Züge wurde bereits eingelöst.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    "Velaro E" - the German high-speed train for Spain


    Additional title:

    "Velaro E" - der deutsche Hochgeschwindigkeitszug für Spanien


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Velaro E conquers high-speed in Spain

    Model, Jürgen / Pérez-Cerezo, Angel | IuD Bahn | 2008


    The electrical equipment of the high speed train Velaro E

    Budzinski, F. / Fischer, J. / Markowetz, H. | British Library Online Contents | 2004


    High speed trains Velaro for Russia

    Lipp, A. / John, D. / Mangler, R. et al. | British Library Online Contents | 2008


    Velaro high speed trains destined for Russia

    Krause, Wencke | Online Contents | 2010