Hochentwickelte Kommunikationssysteme im Zug und variable Antriebskonzepte: Heute finden sich unter dem Begriff Fahrgastinformationssysteme verschiedene Untergruppen wie zum Beispiel Informations- und Überwachungssysteme. Zum Aufbau der dazugehörigen Netzwerkstrukturen kommen unterschiedliche Bussysteme wie z.B. Ethernet zum Einsatz. Antriebsseitig existieren die klassische Variante Lokomotive-Reisewagen als auch modulare Triebzugkonzepte, bei dem sich das Antriebssystem über den Zug verteilt und mehrere Achsen angetrieben werden. Der Beitrag stellt die Trends sowohl im Bereich der Steckverbinder für die Antriebsmotoren als auch im Bereich der Fahrgastinformationssysteme vor. Es werden die Anforderungen beschrieben sowie der Einsatz von Ethernetanwendungen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Trends für Kommunikations- und Leistungsschnittstellen in der Bahntechnik



    Published in:

    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Bahntechnik

    Online Contents | 2001


    Bahntechnik

    Körber, Joachim | IuD Bahn | 1995


    Bahntechnik

    Online Contents | 2000


    Bahntechnik

    Online Contents | 2001


    Bahntechnik

    Online Contents | 1999