Hochentwickelte Kommunikationssysteme im Zug und variable Antriebskonzepte: Heute finden sich unter dem Begriff Fahrgastinformationssysteme verschiedene Untergruppen wie zum Beispiel Informations- und Überwachungssysteme. Zum Aufbau der dazugehörigen Netzwerkstrukturen kommen unterschiedliche Bussysteme wie z.B. Ethernet zum Einsatz. Antriebsseitig existieren die klassische Variante Lokomotive-Reisewagen als auch modulare Triebzugkonzepte, bei dem sich das Antriebssystem über den Zug verteilt und mehrere Achsen angetrieben werden. Der Beitrag stellt die Trends sowohl im Bereich der Steckverbinder für die Antriebsmotoren als auch im Bereich der Fahrgastinformationssysteme vor. Es werden die Anforderungen beschrieben sowie der Einsatz von Ethernetanwendungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trends für Kommunikations- und Leistungsschnittstellen in der Bahntechnik



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahntechnik

    Online Contents | 2001


    Bahntechnik

    Körber, Joachim | IuD Bahn | 1995


    Bahntechnik

    Online Contents | 2000


    Bahntechnik

    Online Contents | 1999


    Bahntechnik

    Online Contents | 1999