Bis zur Eröffnung des 35 km langen und damit drittlängsten Eisenbahntunnels der Welt sind im neuen Schweizer Lötschbergtunnel noch umfangreiche Arbeiten im Bereich der Energieversorgung, Eisenbahnsicherungs- und Telekommunikationstechnik notwendig. Im Text werden die verschiedenen Systeme wie die von 132 kV auf 15 kV transformierte Oberleitungsspannung oder die mit 16 kV gespeiste Beleuchtungs- und Sicherheitseinrichtung detailliert beschrieben, das Projektkonsortium und die infrastrukturellen Besonderheiten vorgestellt. Durch die neue Trasse wird der Alpentransitverkehr deutlich beschleunigt, auch wenn infolge der überwiegend eingleisigen Ausführung des Tunnels zunächst mit Kapazitätsengpässe zu rechnen ist.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Cable installation in an extreme environment: the Lötschberg Tunnel


    Additional title:

    Verkabelung in extremer Umgebung: Der Lötschbergtunnel



    Published in:

    Railvolution ; 5 , 6 ; 60-61


    Publication date :

    2005-01-01


    Size :

    2 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Commissioning the Lötschberg Base Tunnel

    Wittwer, Marc / Fett, Werner / Reinicke, Jan | IuD Bahn | 2007



    Public financing restricts Lötschberg Base Tunnel

    Kilchenmann, F. / Teuscher, P. / Vuilleumier, F. | Tema Archive | 1996