Der Autor stellt in seinem Bericht die neuesten Detektorsysteme zur Schienenuntersuchung der vier führenden Anbieter in den USA vor. Die Firmen Ensco und Herzog liefern Zweiwegefahrzeuge mit kompletten Messaufbauten, die per GPS entdeckte Schäden exakt orten und speichern, wodurch die Instandsetzer schnell zur Stelle sein können. Speno und Sperry Rail dagegen sind mehr spezialisiert auf die genaue Analyse von Schäden durch hochwertige Software, die man selbst entwickelte. Diese ist in der Lage einen Riss anhand früherer Messergebnisse durch Vergleichen genau zu klassifizieren und somit eine Überreaktion zu vermeiden. Interessant am SDMS, dem Sperry Data Management System, ist dessen Lernfähigkeit, wodurch Bahnunternehmen einen ständigen Überblick über die Qualität ihrer Gleise erhalten. Die in geringer Stückzahl produzierten Systeme werden wegen ihrer hohen Kosten auch als Servicepakete an kleine Unternehmen verliehen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    A closer look at rail flaw


    Additional title:

    Eine nähere Betrachtung von Schienenrissen



    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    3 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    A closer look to rail flaw

    Simmons-Boardman Publishing Corporation 345 Hudson St., 12th Floor USA - 10014 New York | IuD Bahn | 2008


    A closer look at high-carbon rail

    Judge, Tom | IuD Bahn | 2004


    Rail flaw detection method and rail flaw detection equipment

    DU FANG / XU FENG / ZHAO XIAOWEI et al. | European Patent Office | 2023

    Free access

    Rail-flaw analyzing method and rail-flaw detecting car

    QIN HUAIBING / XU ZHIQIANG / LIU FENG et al. | European Patent Office | 2015

    Free access

    Rail flaw detection

    Online Contents | 2013