Mittelpunkt der Veranstaltung war die Gegenüberstellung der konventionellen Lichtbogenprozesse, die in den letzten Jahren durch Weiterentwicklung deutlich leistungsfähiger geworden sind, mit den neuen Lichtbogentechnologien, die in vielen Bereichen und an den Grenzen der Machbarkeit sichere Prozesse und dadurch enorme Fortschritte der Lichtbogenschweißtechnik ermöglichen. Zwei Vorträge behandelten den Wechselstrom-"Cold Prozess". Vorgestellt wurden einige Anwendungsbeispiele (Aluminiumtanks, Abgaskrümmer, Schaltschrankrahmen), die mit dem CP-Prozess vorteilhaft geschweißt bzw. gelötet werden konnten. Dieses Verfahren kann auch günstig mit Schweißbrennerführung von Hand angewendet werden. Ein anderes Thema war das MSG-AC-Schweißen mit intelligentem Kommutator. Dabei wird ein Gleichstromleistungsteil mit einstellbarem statischem und dynamischem Verhalten in Verbindung mit einem intelligenten Kommutator und einer virtuellen Maschine zur Steuerung von Stromquelle und Prozess eingesetzt. Insgesamt gab es 9 Vorträge und zahlreiche Diskussionsbeiträge, die in Zusammenfassung wiedergegeben werden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Möglichkeiten, den Energieeintrag beim MSG-Schweißen zu verringern - Erfahrungsaustausch im April 2007



    Published in:

    der praktiker ; 59 , 7/8 ; 232-235


    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    4 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Rückgewandter Energieeintrag Verringerungsmechanismus

    ASANO HIROKI | European Patent Office | 2022

    Free access


    Augenschutz beim Schweissen

    Automotive engineering | 1980


    Schutzgase beim Schweissen

    Messer Griesheim,Frankfurt | Automotive engineering | 1976


    Beim Schweissen kontrollieren

    ISE Industries,Hainichen,DE | Automotive engineering | 2006