Die Strecke TGV Ost, erster Bauabschnitt Paris-Baudrecourt-(Straßburg), ein 300 km langes Teilstück im französischen und europäischen Hochgeschwindigkeitsnetz, wird ab Mitte 2007 mit 320 km/h befahren. Das Projekt TGV Ost schafft schnelle Verbindungen - regionale und interregionale (Nord-, Ostfrankreich), nationale (Ostfrankreich), transeuropäische (Deutschland, Schweiz). 21 Bahnhöfe wurden modernisiert, drei neu gebaut. 52 neue TGV-Triebzüge befahren den Südast von Paris über Straßburg nach Stuttgart, sechs neue ICE 3 den Nordast bis Frankfurt/Main. Die SNCF investierte 1,3 Mia. € für erweiterte Dienstleistungen, um das Reisen bequem, flüssig und sinnvoll zu gestalten. Der Autor begründet ausführlich das Zugangebot und die Preisbildung z. B. Paris-Straßburg ab 25 € (Fahrzeit 2 h 20/16 x täglich), Paris-Frankfurt 100 € (3 h 50/5 x), Paris-Zürich 100 € (4 h 35/3 x). Das Projekt TGV Ost ist auch ein Prestigeobjekt, denn die SNCF will im europäischen Hochgeschwindigkeitsverkehr die Nase vorn behalten.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    TGV Est européen: le meilleur de TGV


    Additional title:

    TGV Ost Europa: Das beste aller TGV-Projekte


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    2007-01-01


    Size :

    13 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    French