An den Forschungs- und Entwicklungskosten der privaten Unternehmen beteiligt sich der deutsche Staat bislang nur mit direkten Zuschüssen, die im Rahmen verschiedener Förderprogramme gewährt werden. Nachdem die Mitgliedstaaten der Europäischen Union im Jahr 2000 in Lissabon beschlossen haben, ihre Ausgaben in diesem Bereich zu erhöhen, stellt sich jedoch die Frage, ob nicht auch eine indirekte Förderung durch steuerliche Maßnahmen eingeführt werden sollte. Der vorliegende Beitrag schildert zunächst die derzeitige Situation und stellt sodann dar, unter welchen Voraussetzungen staatliche Beihilfen europarechtlich zulässig sind (Teil 2, Bestellnummer: I0859883).


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Steuerliche Anreize zur Stimulierung von Forschung und Entwicklung in Deutschland


    Subtitle :

    Teil 1 - Politische und rechtliche Rahmenbedingungen für die Einführung eines steuerlichen F&E-Regimes in Deutschland


    Contributors:

    Published in:

    Der Betrieb ; 61 , 22 ; 1172-1176


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German