Korea hat den französischen Hochgeschwindigkeitszug TGV-K, bekannt als Korea Train eXpress (KTX), importiert. Das koreanische Eisenbahn-Forschungsinstitut KRRI war jedoch bemüht, einen eigenen Zug mit koreanischer Technologie zu entwickeln. Im Jahre 2003 wurde der koreanische Zug HSR350x erstmals getestet. Gegenwärtig wird der Zug Hanvit 350 getestet. Die Technologie wird weiter entwickelt zum Zug KTX II, der eine Spitzengeschwindigkeit von 350 km/h erreicht. Der Beitrag gibt auch einen Überblick über das Streckennetz Koreas mit vorhandenen, geplanten und im Bau befindlichen Hochgeschwindigkeitsstrecken.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Korea develops high-speed ambition


    Additional title:

    Korea entwickelt Ambitionen für den Hochgeschwindigkeitsverkehr


    Contributors:
    Kim, Kihwan (author)

    Published in:

    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    2 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English




    Ambition Upon Ambition

    Online Contents | 1998


    Belgium develops its pitoval high-speed network

    Bennett, Steve | IuD Bahn | 2004


    Waukesha develops new high speed industrial engine

    Waukesha,US | Automotive engineering | 1987


    Nagron Develops High Speed Marine Discharge System

    British Library Online Contents | 1993


    ARABIAN AMBITION

    Moores, Victoria | Online Contents | 2014