Allein 2007 gingen bei Bombardier 250 neue Bestellungen für die Lokomotivfamilie "Traxx" ein, u. a. begründet im wachsenden Bedarf an grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehren. Wenngleich die Fahrzeuge bereits für 9 Länder eine Zulassung haben und sich vor allem für Korridorverkehre wie Skandinavien - Zentraleuropa als starke Zugpferde auszeichnen, so sind aufgrund der Vielzahl an Strecken-Sicherheitssysteme die Möglichkeiten einer universellen "Europalok" sehr eingeschränkt. Die bis zu 200 km/h schnellen, in Modulweise konzipierten "Traxx" entsprechen neuesten TSI- und Crashsicherheits-Anforderungen und sind in den Versionen Wechsel- oder Gleichstrom, Mehrsystem- oder Dieseltriebfahrzeug erhältlich. Bis auf die Dieselvariante (Italien) wird in Kassel gefertigt. Technischer Aufbau und Besonderheiten, Einsatzgebiete, Zulassungsverfahren sowie Zukunftsperspektiven bilden die Schwerpunkte des reich bebilderten Artikels.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Traxx locomotives on pan-european route


    Additional title:

    "Traxx"-Lokomotiven für transeuropäische Verkehre



    Published in:

    Railvolution ; 8 , 4 ; 76-78, 80, 82, 84-85


    Publication date :

    2008-01-01


    Size :

    10 pages


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    English





    Les locomotives Bombardier TRAXX "Last Mile"

    Ciry, Bernard | IuD Bahn | 2014


    One year on: Traxx locomotives in Scandinavia

    Kratz, Marku / Pawlak, Jacek | IuD Bahn | 2009


    Reactive power compensation with TRAXX locomotives at the Simplon

    Aeberhard, M. / Holderegger, M. / Stoller, L. et al. | British Library Online Contents | 2011


    Introductie TraXX

    Online Contents | 1999