Als Teil der strategischen Ausrichtung der ÖBB, die die gesamtösterreichische Betriebsführung in fünf Betriebsführungszentralen (BFZ) vorsieht, wurde im Oktober 2008 eine von insgesamt fünf Betriebsführungszentralen (BFZ) in Betrieb genommen. Nach Abschluss der Planung und Baubeginn des BFZ-Gebäudes Ende 2006 erfolgte die Rohbauherstellung im Dezember 2007. Im Februar 2008 begann der Einbau der Leit-, Sicherungs- und Telekommunikationstechnik in den Technikräumen. Der Aufbau der Bedien- und Servicecenter-Arbeitsplätze wurde in nur zwei Monaten bis Mitte September abgeschlossen. Die Umbauten und Erneuerungen an den ersten zehn in die BFZ integrierten Stellwerken begannen im April 2007 und wurden im Oktober 2008 beendet. Mit Inbetriebnahme der ersten Phase im Oktober 2008 wurden 10 Stellwerke in die BFZ eingebunden. 80 Kilometer Strecke werden seither von dort disponiert. 340 Wichen können über 1300 verschiedenen Fahrstraßen aus der BFZ gestellt werden. In 560 Zugfahrten werden 25000 Zugkilometer pro Tag disponiert. Der derzeit erforderliche Mitarbeiterbedarf von 320 Fahrdienstleitern wird in der Zielstruktur 2017 durch 160 Mitarbeiter abgedeckt werden können, eine Reduzierung, die durch natürlichen Abgang umgesetzt wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Die BFZ Innsbruck, eine moderne zentralisierte Schaltstelle für den Bahnverkehr der Zukunft


    Additional title:

    The Innsbruck dispatching centre, a modern centralised coordination point for rail traffic of the future



    Published in:

    Signal+Draht ; 101 , 6 ; 6-13


    Publication date :

    2009-01-01


    Size :

    8 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Fahrerloser Betrieb im Bahnverkehr

    Lambrecht, C. | Tema Archive | 1998


    Spezial: EU-Bahnverkehr

    Müller, Christoph / Zapp, Kerstin | IuD Bahn | 2004


    Lückenschluss im Bahnverkehr

    Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2002