Da Doppelte Kreuzungsweichen (DKW) im Zusammenspiel von Oberbau, Verschluss und Stellsystem deutlich höhere Aufwände seitens des Betreibers erfordern und zudem kürzere Lebenszykluszeiten als einfache Standardweichen aufweisen, hat die voestalpine Hytronics GmbH DKW mit trogschwellenintegrierten Verschluss- und Stellsystemen entwickelt, die im Beitrag vorgestellt werden. Besonders der Spherolock NG (SL NG) wird näher beschrieben: dabei handelt es sich um ein komplett gekapseltes Verschlusssystem mit dem in Hydrostar und Spherolock bewährten Verriegelungsprinzip, das den höchsten Anforderungen nach Zuverlässigkeit, Wartungsarmut, Umweltverträglichkeit und langer Lebensdauer bei reduzierten Life-Cycle-Costs entspricht. Es werden die Bauweise, die Vorteile und Eigenschaften sowie die Vormontagemöglichkeit des Spherolock NG erläutert. Abschließend werden Sonderformen wie DKW mit außenliegenden Zungen sowie die Kreuzung 1:9 vorgestellt.
Stellsysteme in Doppelten Kreuzungsweichen
Setting systems in diamond crossings with double slip
Signal+Draht ; 106 , 4 ; 6-9
2014-01-01
4 pages
Article (Journal)
German
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.