Da Doppelte Kreuzungsweichen (DKW) im Zusammenspiel von Oberbau, Verschluss und Stellsystem deutlich höhere Aufwände seitens des Betreibers erfordern und zudem kürzere Lebenszykluszeiten als einfache Standardweichen aufweisen, hat die voestalpine Hytronics GmbH DKW mit trogschwellenintegrierten Verschluss- und Stellsystemen entwickelt, die im Beitrag vorgestellt werden. Besonders der Spherolock NG (SL NG) wird näher beschrieben: dabei handelt es sich um ein komplett gekapseltes Verschlusssystem mit dem in Hydrostar und Spherolock bewährten Verriegelungsprinzip, das den höchsten Anforderungen nach Zuverlässigkeit, Wartungsarmut, Umweltverträglichkeit und langer Lebensdauer bei reduzierten Life-Cycle-Costs entspricht. Es werden die Bauweise, die Vorteile und Eigenschaften sowie die Vormontagemöglichkeit des Spherolock NG erläutert. Abschließend werden Sonderformen wie DKW mit außenliegenden Zungen sowie die Kreuzung 1:9 vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stellsysteme in Doppelten Kreuzungsweichen


    Weitere Titelangaben:

    Setting systems in diamond crossings with double slip



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 106 , 4 ; 6-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stellsysteme in Doppelten Kreuzungsweichen

    Klein, Herbert / Pogritz, Andreas / Sostaric, Georg | Tema Archiv | 2014



    Nichtlineare strukturelle Regelung, angewandt auf Stellsysteme der Flugsteuerung

    Kliffken, Markus Gustav / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Flugzeug-Systemtechnik | TIBKAT | 1999



    ANSCHLUSSTEIL MIT DOPPELTEN STROMSCHIENEN

    KASZUBOWSKI FRANZ-HEINZ / SCHLOMS MARTIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff