Der Experimental-Hochgeschwindigkeitszug Star 21 der japanischen Eisenbahngesellschaften ist als rollendes Versuchslabor mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Technologien in verschiedenen Konfigurationen ausgerüstet. Diese werden auf ihre Eignung für den Normalbetrieb von 300 km/h mit Geschwindigkeiten bis zu 425 km/h erprobt. Gewichtsoptimierungen sind ein entscheidender Faktor aller Bemühungen. Ziel der Versuchsreihen ist es, eine optimale Abstimmung auf höchsten Fahrkomfort und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und gleichzeitig geringstmöglicher Lärmemission im Fahrbetrieb zu finden.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Star 21 - Rollendes Labor für die Eisenbahntechnik der Zukunft


    Subtitle :

    Neuentwickelte Hochleistungs-Kegelrollenlager leisten wichtigen Beitrag



    Published in:

    Eisenbahningenieur ; 45 , 7 ; 481-485


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    5 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Rollendes Labor. Mercedes F 500 Mind

    Wolkenstein,P. / Mercedes-Ben,Stuttgart,DE | Automotive engineering | 2003


    Eisenbahntechnik

    Engineering Index Backfile | 1935


    Porsche GT3 R Hybrid - Technologietraeger und rollendes Labor

    Armbruster,D. / Hennings,S. / Porsche,Weissach,DE et al. | Automotive engineering | 2011


    Porsche GT3 R Hybrid — Technologieträger und rollendes Labor

    Armbruster, Daniel | Online Contents | 2011