Für die Auslegung von wälzgelagerten Linearführungen werden einbaufertige Kompakteinheiten unterschiedlicher Bauart und Größe angeboten. Zur Beurteilung der Tragfähigkeit und der Steifigkeit dieser Führungen bestehen unterschiedliche Berechnungsverfahren. Der Einfluß von Lagervorspannung und räumlicher Belastung kann nur dann realistisch erfaßt werden, wenn neben der nichtlinearen Wälzkontaktfederung auch die Elastizität von Tragkörper und Schiene im Berechnungsmodell berücksichtigt wird.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Berechnung wälzgelagerter Linearführungen


    Subtitle :

    Linearwälzlagerungen



    Published in:

    Konstruktion ; 46 , 6 ; 209-214


    Publication date :

    1994-01-01


    Size :

    6 pages



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German